IP V6

Ausgangssituation:

2001:0DB8:10ABB::/48

wir wollen nun 4 Teilnetze bilden

dann wird aus /48 /50, da wir für 4 Teilnetz 2 Bit benötigen.
In IPV6 müssen wir die zerosubnet rule nicht beachten

Bit 49 Bit 50 Bit 51 + 52 Binär Hex IP
0 0 00 0000 0 0000:: bis 3FFF::FFFF
0 1 01 0100 4 4000:: bis 7FFF::FFFF
1 0 10 1000 8 8000:: bis BFFF::FFFF
1 1 11 1100 c C000:: bis FFFF::FFFF

 

01  00 0000  0000  0000 => 4000    

01  11 1111 1111  1111 => 7FFF